Mobilität I
Fit in Bus und Bahn
Der Weg zur Arbeit gehört zum Alltag.
13 Millionen Menschen pendeln täglich zur Arbeitsstelle. Allein nach Düsseldorf kommen Tag für Tag etwa 260.000 Personen, um ihren Job machen zu können. Ein Viertel der Pendler wählen öffentliche Verkehrsmittel.
Eine Woche Lebenszeit im Jahr allein für den Weg zur Arbeit!
In den vergangenen Jahren legen immer mehr Mitarbeiter immer längere Strecken für Ihren Arbeitsweg zurück. Vor allem die Gruppe der Mittel- und Langstreckenpendler (mehr als 25 Kilometer) ist stark gewachsen. Mit der Entfernung steigt auch die Zeit, die man in öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto verbringt.
Im Durchschnitt dauert eine Fahrtstrecke 20 Minuten. Doch umgerechnet auf ein Jahr investieren Ihre so zur Arbeit kommenden Mitarbeiter gut eine Woche Lebenszeit für diesen Teil des Tages.
Zeit, die von vielen als durchaus belastend empfunden wird. Die häufigsten Beschwerden sind:
Schlafstörungen |
Bluthochdruck |
Rücken- oder Kopfschmerzen |
Wie kann Fahrzeit zu Wohlfühlzeit werden?
Als Arbeitgeber können weder Sie noch wir Ihren Mitarbeitern den Weg in die Firma abnehmen. Doch Sie können den Beschäftigten mit unserer Hilfe das Know-How zur Verfügung stellen, mit dieser Zeit besser umzugehen.
Motiv Gesundheit inspiriert Ihre Mitarbeiter dazu, den Weg zur Arbeit und zurück für die Stärkung von physischen und psychischen Ressourcen zu nutzen.
Unser Coaching Angebot | Fit in Bus und Bahn
Bei unserem „Fit in Bus & Bahn-Coaching“ findet jeder Mitarbeiter ganz individuell seinen Weg, wie er die Zeit während der Fahrt von A nach B für sich nutzen kann.
Dazu gehören Maßnahmen für
ein (fast unsichtbares) Muskeltraining |
die Anregung der Durchblutung |
eine gezielte Entspannung |
das Freisetzen von kreativer Energie |
die Kunst, einfach mal gar nichts tun |
Umfang, Dauer und Durchführung des Coachings besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.
Top-Übung für unterwegs | Ersthelfer für eine bessere Durchblutung der Beine
Probieren Sie doch bei der nächsten Bahn- oder Flugreise diese Übung für eine bessere Durchblutung der Beine:
1) Freiheit in Rücken und Becken
Aus dem aufrechten Sitz kippen Sie das Becken nach hinten. Der untere Rücken wird dabei runwölbt sich gegen die Lehne. Diese Position drei Sekunden halten. Dann das Becken nach vorne recken und ein Hohlkreuz machen. 15 x
2) Lockere Füße
Schaukeln Sie die Füße vom Fußaußenrand zur Innenkante und zurück. 10 x
3) Verbesserung der Zirkulation
Heben Sie die Fersen an, so dass nur noch die Fußspitzen aufstehen. Strecken Sie den Fuß so, dass sie die Spannung in den Waden spüren. Lösen Sie die Spannung und rollen langsam und bewusst zu den Fersen. Auch hier die Füße kurz stark anziehen, dann wieder zurück auf die Zehenspitzen rollen. 30 – 50 x wiederholen.